Willkommen auf meiner Seite

Fotografie ist für mich eine Form, die Welt aufmerksam zu betrachten. Mich interessiert, wie Städte, Landschaften und alltägliche Orte von Geschichte geprägt sind und wie sich ihre Veränderungen im Bild zeigen.

Seit meiner Pensionierung im Januar 2019 befasse ich mich intensiv mit der Fotografie. Schwerpunkte meiner Arbeit sind die Stadtfotografie und die Ruhrgebietsfotografie. Fotos aus meinem Archiv und aktuelle Arbeiten zeige ich  in zwei Galerien auf dieser Seite.

Reinhard Mokros: RuhrgebietsfotografieReinhard Mokros: Ruhrgebietsfotografie

Meine fotografischen Schwerpunkte...

Reinhard Mokros: StadtfotografieReinhard Mokros: Stadtfotografie

In meinen beiden Blogs halte ich Beobachtungen und Gedanken fest – im Berlin-Blog zur Stadt und ihrem Wandel, im Sonntags-Blog zu Ausstellungen, Büchern und Fragen der Fotografie.

Meine beiden Blogs...

Reinhard Mokros: Berlin-BlogReinhard Mokros: Berlin-Blog
Reinhard Mokros: Sonntags-BlogReinhard Mokros: Sonntags-Blog

In der Rubrik Essays geht es um theoretische und historische Aspekte der Fotografie – um ihre Möglichkeiten, Erinnerungen zu bewahren und Geschichten zu erzählen. Wichtige Anregungen für meine Fotografie gewinne ich aus meiner Sammlung von inzwischen mehr als 1.000 Fotobüchern, die ich seit 2019 pflege.

Die neuesten Beiträge:

Essays: Dirk Reinartz: totenstill

Ruhrgebietsfotografie: Die Farben des Reviers

Stadtfotografie: Straßenporträts

Berlin-Blog: Stasi-Zentrale in der Normannenstraße

Sonntags-Blog: KI und Fotografie

Diese Seite führt Bilder und Texte, Erfahrungen und Reflexionen zusammen. Im Laufe der Zeit entwickelt sie sich weiter – wie auch mein Verständnis von Fotografie. Bei einem erneuten Besuch werden Sie deshalb neue Inhalte entdecken.

Reinhard Mokros